Versand erfolgreich!

Das Kontaktformular wurde erfolgreich versendet!

Sylvia Mak-Wernegger - Kommunikations- & Persönlichkeitstraining

Sylvia Mak-Wernegger

"Unzufriedenheit ist ein Signal: Du bist noch nicht da, wo du sein möchtest."

Über mich


Als zertifizierte Trainerin in der Erwachsenenbildung und psychologische Beraterin, berate und begleite ich meine Klienten und Klientinnen auf ihrem persönlichen Weg und unterstütze sie, gelassen, bewusst und klar einen Schritt nach dem anderen zu setzen.
Mein Angebot reicht von Mental- und Kommunikationstrainings bis zu Beratung und Begleitung in verschiedenen persönlichen oder auch beruflichen Problem-, Konflikt- und Entscheidungssituationen.
Ziel ist es, die eigene Persönlichkeit zu erfassen, zu verstehen und zu entfalten, und die Handlungsfähigkeit in schwierigen Lebenslagen zu erweitern.

Ich gebe keine Lösungen vor, sondern erarbeite sie gemeinsam mit Ihnen.
Sie nehmen Tipps, Anleitungen und Impulse mit, die Sie bei jedem Schritt Ihres täglichen Weges - im Privaten wie auch Beruflichen - anwenden können.

Als psychologische Beraterin unterliege ich der Schweigepflicht.

 

  Zertifizierte Trainerin in der Erwachsenenbildung (Graz)

  Schwerpunkte Kommunikation, Konfliktmanagement, Gruppendynamik

  NLP-practitioner (St. Georgen; Leitung Grete Haas und Prof. Alberich Pesendorfer)

  Studium Psychologie (Uni Klagenfurt)

  Diplom systemischer Fachlehrgang Lebens- und Sozialberatung (Graz; Leitung Dr. Erich Schenk)

  Zusatzcurriculum Ehe- und Familienberatung (Graz; Systema Akademie)

  Zertifikatslehrgang Fachtraining (Klagenfurt, LSB-Studio)

  Fachtrainerin ISO 17024

  Mandatarin für die LSB in der Fachgruppe der Wirtschaftskammer Kärnten

  Reiki 1. Grad (Mag. Alexandra Petz Bodybalancing)

Sylvia Mak-Wernegger - Kommunikations- & Persönlichkeitstraining

Erfolgswege entstehen dadurch, dass wir sie gehen.

Meine Leistungen


Psychologische Beratung, Coaching und Supervision

Entwicklung der Persönlichkeit

Unterstützung bei Selbstwahrnehmung und Reflexion der eigenen Persönlichkeit, Arbeit an persönlichen Zielen, Selbststärkung und Werteanalyse

Möglichkeiten der Kommunikation

Analyse und Training verbaler und nonverbaler Kommunikations­möglichkeiten, soziales Kommunizieren und Lernen, Techniken der Gesprächs- und Verhandlungs­führung, Kommunikations- und Interaktions­muster

Management von Konflikten

Analyse und Entwicklung von Bewältigungsstrategien, Gruppendynamische Prozesse

Krisenberatung und -bewältigung

Unterstützung und Begleitung von Betroffenen und Angehörigen bei psychosozialen und persönlichen Krisen

Partnerschaft und Familienthemen

Analyse und Bearbeitung von Konflikten, Krisen und Veränderungen in Paarbeziehungen und Familien

Stressmanagement und Burnoutvorbeugung

Beratung in Zeiten erhöhter Anforderungen

Hochsensibilität

Beratung für Hochsensible

Psychosomatik

Beratung bei psychosomatischen Beschwerden

Einzelcoachings

Rhetoriktraining

„Redekunst“

„Emotion und Körpersprache“

Mentaltraining

„Bilder im Kopf“

„Der Sieger in dir!“

Innere & Äußere Haltung

„Wechselwirkung zwischen Körperhaltung und innerer Einstellung“

Konfliktmanagement

„Zwischenmenschliche Beziehung und Konflikte“

Persönlichkeitsentwicklung

„Wege aus der Unzufriedenheit“

„Erfolgreich durchs Leben“

Kommunikationstraining

„Sprachmuster erkennen – Die Macht der Worte“

„Grundlagen und Modelle der Kommunikation“

„Der Körpercode - wie Emotionen die Körpersprache beeinflussen“

Walk and Talk

Bei dieser Kombination aus Gehen (Walk) und Gespräch (Talk) in der Natur eröffnen sich neue Ideen, Perspektiven und Lösungsmöglichkeiten

Beratung & Online-Coaching

Bequem und flexibel von überall aus möglich - auch als Ergänzung zu Präsenzterminen

Ziele sind Brennpunkte,
die heute schon einen Namen haben.

SABBATICAL INFO
Zeit, die wir uns nehmen ist Zeit, die uns etwas gibt
Ernst Ferstl

Im November 2000 begann mein Weg in die Selbständigkeit. Nach vielen Jahren der Arbeit, Auslandsaufenthalten, zahlreichen Aus- und Weiterbildungen, Erfolgen und Erfahrungen und vor allem tiefer Dankbarkeit und Freude an meinem Tun, ist es nun Zeit für eine Pause und ein Innehalten. Wohin geht meine Reise, was nehme ich mit und welche neuen Wege werde ich beschreiten? Um mich darauf einzulassen, habe ich beschlossen, mir ab 1.1.2023 eine Auszeit zu gönnen. Die Praxis ist in dieser Zeit geschlossen. Damit ich in neuer Frische und mit neuen Ideen zurückkommen kann. Ich bedanke mich bei allen KlientInnen, Unternehmen und Partnern für die erfolgreiche Zusammenarbeit in den letzten 22 Jahren. Ich bin froh, jeden von Euch einen Teil des Weges begleitet zu haben.

Sylvia Mak-Wernegger



Sylvia Mak-Wernegger

Kommunikationstrainerin
Psychologische Beraterin

office@wernegger.com www.wernegger.com